Rang

Rang
I. Recht:Verhältnis eines Rechts zu anderen, bes. an dem gleichen Gegenstand u.Ä. bestehenden Rechten, z.B. im Hinblick auf die Verwertung des Sicherungsobjekts.
- 1. Der R. eines im Grundbuch eingetragenen Rechtes ist wichtig v.a. im Zwangsversteigerungsverfahren, da das rangbessere Recht bei einer Verwertung des Grundstücks zuerst befriedigt wird. Die Rangfolge richtet sich bei mehreren Eintragungen in derselben Abteilung des Grundbuchs nach der Reihenfolge der Eintragungen, bei Eintragungen in verschiedenen Abteilungen nach dem Datum der Eintragung, soweit nicht ein abweichender  Rangvermerk eingetragen ist (§ 879 BGB). Die Bedeutung des R. verpflichtet das Grundbuchamt, die Eintragungen in der Reihenfolge des Antragseingangs zu tätigen ( Eingangsvermerk).
- Vgl. auch  Rangänderung,  Rangvorbehalt.
- 2. Der R. eines Pfandrechts an einer beweglichen Sache oder Forderung richtet sich regelmäßig, soweit nicht bei Sachen gutgläubiger Erwerb des Vorrangs gegeben ist, nach dem Zeitpunkt der Bestellung, bei Pfändungspfandrechten nach dem Zeitpunkt der Pfändung (§§ 1209, 1273 BGB, § 804 ZPO). Das Alter der gesicherten Forderung bleibt unberücksichtigt.
- 3. Im Insolvenzverfahren bestehen gesetzliche R.-Klassen.
- Vgl. auch  Insolvenzgläubiger.
II. Statistik:1. Bezeichnung für eine Ausprägung eines  Merkmals mit  Ordinalskala.
- 2. Bezeichnung der Ordnungsnummer, die ein Element nach Maßgabe seiner Ausprägung eines ordinal oder metrisch skalierten Merkmals beim Sortieren der Größe nach erhält.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • rang — rang …   Dictionnaire des rimes

  • rang — [ rɑ̃ ] n. m. • renc « ligne de guerriers » 1080; frq. °hring « cercle, anneau »; all. Ring I ♦ 1 ♦ (XIVe) Suite (de personnes, de choses) disposée de front sur une même ligne (opposé à file) ou simplement formant une ligne. « Chaque nef est… …   Encyclopédie Universelle

  • rang — RANG. s. m. Ordre, disposition de plusieurs choses ou de plusieurs personnes sur une mesme ligne. Un rang d hommes. un rang d arbres. un rang d ormes, de tilleuls, &c. un rang de colomnes. un rang de sieges. un rang de perles. un rang de dents.… …   Dictionnaire de l'Académie française

  • Rang — (von französisch rang „Reihe, Ordnung“) steht für: das Ergebnis einer Sortierung von mehreren vergleichbaren Objekten, die mit einer vergleichenden Bewertung einhergeht, siehe Rangordnung die soziale Hierarchie in Tierpopulationen, siehe… …   Deutsch Wikipedia

  • rang — RANG, ranguri s.n. 1. Loc ocupat de cineva sau de ceva într o ierarhie administrativă, bisericească, militară sau diplomatică după criteriul importanţei, funcţiei etc.; treaptă într o ierarhie. ♢ expr. De prim rang sau de rangul întâi (sau al… …   Dicționar Român

  • Rang — Sm std. (17. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. rang, das ursprünglich den Kreis der zu Gericht Geladenen bezeichnet, dann die Zuschauerreihen bei Kampfspielen. Es ist entlehnt aus einer Entsprechung zu unserem Ring. Zu einem den Rang ablaufen s …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • rang — rȁng m DEFINICIJA 1. općenito, stupanj, razred 2. relativan položaj u nekoj skupini, skupu i sl. 3. a. položaj i status u društvu [osoba visokoga ranga] b. položaj u nekoj hijerarhiji [njegovo je mjesto u rangu ministra] 4. mat. pojam različitog… …   Hrvatski jezični portal

  • Rang — »berufliche oder gesellschaftliche Stellung; Reihenfolge, Stufe; Stockwerk im Zuschauerraum eines Theaters; Gewinnklasse (Toto, Lotto)«: Das Substantiv wurde im Verlauf des Dreißigjährigen Krieges aus frz. rang »Reihe, Ordnung« (< afrz. renc… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Rang — Saltar a navegación, búsqueda Rang País …   Wikipedia Español

  • rang|y — «RAYN jee», adjective, rang|i|er, rang|i|est. 1. fitted for ranging or moving about: »The ponies…used for circle riding in the morning have need to be strong and rangy (Theodore Roosevelt) …   Useful english dictionary

  • Rang — (r[a^]ng), imp. of {Ring}, v. t. & i. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”